Aus gegebenem Anlass: Info-Blatt “Umgang mit rechten und rassistischen Anfeindungen auf Klassenfahrten”

Umgang mit rechten und rassistischen Anfeindungen auf Klassenfahrten
Informationsblatt der GEW Berlin & Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Dieses Info soll vor allem die begleitenden Pädgog*innen bei der Vorbereitung unterstützen und ihre Handlungssicherheit für den Fall von Übergriffen stärken. Eigentlich sollten Klassenfahrten, Schulausflüge oder schulische Ferienfahrten sowohl für Schüler*innen als auch für die begleitenden Pädagog*innen positive Höhepunkte im Schuljahr darstellen, an die sich alle gern erinnern. Das ist aber leider nicht immer der Fall. In der jüngsten Zeit kam es bei Klassenfahrten vermehrt zu rechten, rassistischen Anfeindungen gegenüber Berliner Schulgruppen. Eine gute Vorbereitung und klare Absprachen erhöhen den Schutz aller Teilnehmenden.”

Download Umgang mit rechten und rassistischen Anfeindungen auf Klassenfahrten, 27.09.2023, pdf mit 565.74 KB

Siehe: https://www.gew-berlin.de/aktuelles/detailseite/umgang-mit-rechten-und-rassistischen-anfeindungen-auf-klassenfahrten
https://www.mbr-berlin.de/publikationen/umgang-mit-rechten-und-rassistischen-anfeindungen-auf-klassenfahrten-2023/
Umgang mit rechten und rassistischen Anfeindungen auf Klassenfahrten (2023); 6 Seiten; Hg.: GEW Berlin/MBR

Zurück
Zurück

Reihe: EMPOWERMENT Kunst und Entschleunigung mit/für BIPoC, die mit Menschen arbeiten I Ab 10. September 2025

Weiter
Weiter

POWER ME und AuF-FK WORKSHOP: WEISS POSITIONIERTE ELTERN-/BEZUGSPERSONEN VON BIPOC-Kindern I 10. und 11. Juli 2025